Sperrholzplatten
Furniersperrholz besteht aus mindestens drei kreuzweise aufeinander geleimten Holzfurnieren.
Das geringe Längenschwindmaß und das große Breitenschwindmaß liegen nun in der Breiten- und Längendimension übereinander und
durch die feste Verleimung werden die einzelnen Holzlagen am Arbeiten gehindert - sie werden abgesperrt.
Furniersperrholz hat somit eine höhere Festigkeit, Maßhaltigkeit und Formbeständigkeit als Massivholz.