Tischlerplatte (Stab- und Stäbchenplatte)
Bei Stab- und Stäbchenplatten besteht die Mittellage aus einer dicken Vollholzschicht, die aus Stäbchen oder Stäben zusammengeleimt ist. Hierauf sind beidseitig die Absperrfurniere rechtwinkelig zum Faserverlauf der Mittellage aufgeleimt. Je nach Aufbau der Mittellage sind Stäbchenplatten oder Stabplatten zu unterscheiden.
Die Platten werden oft beidseitig mit dünnen Edelfurnieren überfurniert.